Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Steinerne Zeugen. Geschichten jüdischer Grabsteine über die NS- und Nachkriegszeit

Die oft Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte alten Grabsteine auf den hiesigen jüdischen Friedhöfen erzählen unendlich viele Geschichten über das Leben von Jüdinnen und Juden in Deutschland, die weit über die bloße Preisgabe biografischer Eckdaten hinausgehen. Die Zugänge zu diesen sepulkralen Geschichten eröffnen sich jedoch nur den sachkundigen Betrachter:innen. Der Friedhof Segeroth in Essen (NRW) bietet dafür eine Fülle von Beispielen.

Exkursion des Teams vom Steinheim-Institut auf den Friedhof Segeroth, 9. August 2023. © Helge-Fabien Hertz

Einige der Geschichten handeln von der enormen Zerstörungsgewalt, die jüdische Friedhöfe während der NS-Zeit traf. Beispielsweise verweisen sichtbare Dübellöcher auf den Grabsteinen auf die gewaltsame Entfernung aufgesetzter Metallbuchstaben und ‑symbole im Zweiten Weltkrieg für Rüstungszwecke (sogenannte „Entschrottung“ für die „Reichsmetallspende“). Betroffen davon ist u. a. der Grabstein von Oskar Schönfeld (1899–1920), der während des Ruhraufstandes bei der Verteidigung des Steeler Wasserturms in Essen starb.[1] Sowohl die Metallbuchstaben der Inschrift als auch ein aufgesetzter Davidstern wurden gewaltsam entwendet.

Grabstein von Oskar Schönfeld. © Helge-Fabien Hertz

Bei einigen Schäden kann nur vermutet werden, dass sie aus der NS-Zeit stammen. Das gilt zum Beispiel für den Grabstein von Marianne Hirschland, der Teil der Begräbnisstätte der Familie ist und ursprünglich so ausgesehen haben dürfte wie der Stein ihres Mannes neben ihr. Heute gibt nur noch eine notdürftig an dem Sockel angebrachte Tafel Auskunft über die dort Bestattete.[2]

Mittig im Bild: Grabsteine von Marianne und Simon Hirschland. © Helge-Fabien Hertz

Wiederum andere Grabsteine tragen unverkennbar die Spuren des Zweiten Weltkrieges in sich, den die Nationalsozialisten 1939 entfesselt hatten: Ihnen wohnt für alle Zeit die Erinnerung an den Luftkrieg, an Bombeneinschläge und Granatsplitter inne. Auf dem Grabstein von Ida Adler (1866–1905) steht die äußere Form des Steins seitdem in scharfem Kontrast zur Inschrift: „Sie ruhe sanft!“[3]

Von Kriegseinwirkungen gezeichneter Grabstein von Ida Adler. © Helge-Fabien Hertz

Im frühen Nachkriegsdeutschland verwiesen kommunale Funktionsträger, angesprochen auf den katastrophalen Zustand der Friedhöfe, oft auf ebendiese Bombenschäden. Dadurch wurden die Auseinandersetzungen mit den schweren Schändungen dieser Orte während der NS-Zeit sowie mit deren Vernachlässigung infolge nicht mehr existierender jüdischer Gemeinden vermieden.

Demgegenüber erzählen einige Grabsteine Geschichten, die Ausdruck von Handlungsmacht überlebender Jüdinnen und Juden in der Nachkriegszeit sind, wie sie insbesondere über Gedenkinschriften vermittelt wurde. Beispielsweise wurde das Grab von Betty Salzmann (1886–1918) nach Kriegsende um eine Gedenkplatte an ihren Ehemann Arthur Salzmann erweitert:

ZUM ANDENKEN

ARTHUR SALZMANN

GEB 14. III. 1880 STETTIN

DEPORTIERT 1941

UND UMGEKOMMEN

 ‎‏הי״ד‏‎ [= „Gott möge ihr Blut rächen“]

Arthur Salzmann war 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Lodsch, polnisch: Łódź) deportiert und am 7. Mai 1942 weiter ins Vernichtungslager Kulmhof (Chelmno, polnisch: Chełmno) verbracht worden, wo er am 8. Mai 1942 ermordet wurde.[4] „Gott möge sein Blut rächen“ adressierte Schuld und Täterschaft eindeutig – jedenfalls für diejenigen, die Hebräisch beherrschten.

Grabstein von Betty Salzmann mit Gedenktafel für Arthur Salzmann. © Helge-Fabien Hertz
Closeup

Eine subtilere Form der Darstellung von Handlungsmacht findet sich auf dem Grabstein von Paula und Max Levisohn. Während Paula Levisohn, geboren 1886, bereits 1919 verstarb, sind für ihren Ehemann die Lebensdaten 30. Dezember 1879 bis 8. Mai 1945 eingraviert. Der Stein suggeriert, dass Max Levisohn auf dem Segerothfriedhof beerdigt wurde. Tatsächlich wurde er 1942 nach Izbica deportiert – die letzte bekannte Station seines Lebens.[5] Für viele deportierte und ermordete Jüdinnen und Juden sind die genauen Todesdaten nicht mehr feststellbar. Durch die Gravur „8. Mai 1945“ bleibt Max Levisohns Name für alle Zeit mit dem Untergang des „Dritten Reichs“, mit der Niederlage der Nationalsozialisten verbunden. Der hierin erkennbar werdende Charakter der Inschrift als Gedenkinschrift erschließt sich nur Eingeweihten oder Nachforschenden.

Die verschiedenen Stufen der Direktheit in Bezug auf die Benennung von Schuld und Täterschaft durch die Nachkommen der Opfer sind Ausdruck individueller Formen der Auseinandersetzung mit der Shoa. Es lässt sich jedoch die Tendenz erkennen, dass im Lauf der Jahre eine zunehmend klarere Zuschreibung erfolgte. Dies könnte auf eine Setzung des Levisohn-Grabsteins in der frühen Nachkriegszeit hindeuten. Zu dieser Zeit gab es in Deutschland keine jüdischen Steinmetze mehr, weshalb sich die Auftraggebenden – sei es aus dem In- oder Ausland – notgedrungen an Steinmetze aus dem „Tätervolk“ wenden mussten.

Grabstein von Paula und Max Levisohn. © Helge-Fabien Hertz
Closeup

Als steinerne Zeugen bergen Grabsteine auf jüdischen Friedhöfen in Deutschland Zugänge zu unendlich vielen Geschichten. Einige handeln von Zerstörungen während und nach der NS-Zeit, andere sind Ausdruck von jüdischer Handlungsmacht in der Nachkriegszeit. Und die Hinweistafel am Eingang des Segerothfriedhofs deutet an, dass der Ort viele weitere ähnliche und auch ganz anders gelagerte sepulkrale Geschichten bereithält:

„Dieser jüdische Friedhof im Segeroth wurde 1885 geweiht und im Herbst desselben Jahres erstmalig belegt. Zahlreiche Grabdenkmale stehen heute als kulturgeschichtliche Zeugnisse einer ausgeprägten Grabmalkunst unter Denkmalschutz. Viele nach 1945 errichtete Grabsteine erinnern an ermordete Essener Juden.“


[1] Vgl. epigraphische Datenbank (epidat), Grabstein von Oskar Schönfeld (http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=seg-18).

[2] Vgl. epidat, Grabstein von Marianne Hirschland geb. Isaac (http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=seg-285&lang=de).

[3] Vgl. epidat, Grabstein von Ida Adler geb. Hammerstein (http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=seg-365&lang=de).

[4] Vgl. epidat, Grabstein von Betty Salzmann geb. Klestadt u. a. (http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=seg-34).

[5] Vgl. epidat, Grabstein von Paula Levisohn geb. Israel und Max Levisohn (http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=seg-60&lang=de).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Helge-Fabien Hertz (14. August 2023). Steinerne Zeugen. Geschichten jüdischer Grabsteine über die NS- und Nachkriegszeit. Net Olam. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vv69


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.