Net Olam – Auftaktveranstaltung Bayern

Jüdische Friedhöfe im Fokus von Antisemitismus und Prävention

Dienstag, 12. Juli 2022

Veranstaltungsorte:
Jüdisches Museum Franken in Fürth und Alter jüdischer Friedhof Fürth

Am 12. Juli 2022 stellt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege das Projekt im Jüdischen Museum Franken in Fürth vor und gibt gleichzeitig Gelegenheit zum Austausch. Nachmittags besteht die Möglichkeit, an einer Exkursion zu Spuren von Schändungen auf dem Alten jüdischen Friedhof Fürth teilzunehmen.

Angebot bei frühzeitigem Eintreffen
9.30 – 10.30
Führung durch das jüdische Museum
10.30 – 11.00
Kennenlernen bei Fürther Zitronenkuchen

Tagungsbeginn
11.00 – 11.15
Begrüßung
Dr. Markus Ullrich, (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)
Daniela F. Eisenstein (Jüdisches Museum Franken)

11.15 – 11.40
Erfassung jüdischer Grabmäler in Bayern
Susanne Klemm, M.A. (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)

11.40 – 12.30
Das Kooperationsprojekt „Net Olam“

Schändung jüdischer Friedhöfe in Deutschland: Systematische Erhebung, Analyse und Aufbau eines präventiven Netzwerks
Dr. Cordula Lissner (Steinheim-Institut)

Gedenken, Mahnen, Lernen – Jüdische Friedhöfe als Orte der Erinnerungslandschaft
Dr. Katrin Keßler (Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa)

Schändungen jüdischer Friedhöfe in Bayern – Schadensbilder, Ausmaß, historischer Kontext, Analyse anhand von Fallbeispielen
Elisabeth Singer-Brehm, M.A. (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)

12.30 – 13.00
Der alte jüdische Friedhof in Fürth
Gisela Naomi Blume

13.00 – 14.30 Mittagspause

14.30 – 15.00
Einführung: Schändungen des Alten jüdischen Friedhofs Fürth

15.00 – 16.00
Führung über den Friedhof

16.00 – 16.30
Nachbesprechung
Tagungsende

Unter Corona-Bedingungen sind die Plätze begrenzt. Zur Teilnahme ist deshalb eine Anmeldung erforderlich. Wir bitten um Ihre Rückmeldung auf beigefügtem Formular bis zum 01.07.2022 an:
net-olam[at]blfd.bayern.de

Hinweis zu den Coronaschutzmaßnahmen: Im Jüdischen Museum Franken gilt für alle Personen über 16 Jahren eine FFP-2-Maskenpflicht, für Kinder zwischen sechs und 15 Jahren genügt eine medizinische Maske, Kinder unter sechs Jahren müssen keine Maske tragen.

Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung (PDF herunterladen)

Programm Auftaktveranstaltung Bayern (PDF herunterladen)


Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search